begrenzter Wettbewerb "Neubau Mittelschule am Seeweiher"
Der Neubau der Seeweiherschule wird genutzt, um das Schulviertel als eigenständigen
Stadtbaustein zusammenzufassen. Es erhält eine eigene Identität mit klarer stadträumlicher
Abgrenzung. Das Gebäude nimmt sich zurück und lässt Platz für das Grün des Parks.
Die innere Organisation ist geprägt durch den starken Bezug der Unterrichtsräume zum
Weiher und der historischen Stadtbefestigungsmauer auf der einen Seite und ein großes
Angebot an Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereichen und deren Zusammenschaltbarkeit
auf der anderen Seite.
Die Fassade der neuen Seeweiherschule greift Strukturen und Farben ist des alten Schulhauses
auf und interpretiert sie neu. Das Gebäude ist eine Reminiszenz und Neuinterpretation
des alten Schulhauses und so das prägende Element zwischen dem Schulviertel
und Weiherpark.
BGF: 7200 m²
Auslober: Stadt Weißenburg i. Bay.