begrenzter Wettbewerb “Eingangsgebäude für das Niederrheinische Freilichtmuseum“
Die architektonische Ausbildung des neuen Eingangsgebäudes richtet sich nach dem
Prinzip eines Abdrucks. Ziel des Entwurfes ist es, das Thema „Freilichtmuseum“ neu zu
interpretieren und die Besuchern über die Gestalt und Anmutung des Eingangsgebäudes
auf das Thema neugierig und aufmerksam zu machen.
Die Kubatur des Eingangsgebäudes zeichnet den Außenraum eines idealisierten /fiktiven
Hofs nach. Der Baukörper wird wie ein Abguss des Hofes erzeugt und der freie offene
Raum wird zu einem Volumen. Die unterschiedlichen Größen der gedanklichen „Hofflächen“
werden genutzt, um den Bau zu gliedern und zu organisieren.
Als Material für den Baukörper wird Stampflehm vorgeschlagen. Es korrespondiert mit
den Materialien der anderen historischen Bauten und setzt in Verbindung mit der Form
des Eingangsgebäudes gleichzeitig einen angemessenen Kontrapunkt.
BGF: 450 m²
Auslober: Kreis Viersen